fbpx
 

Terrassenplatten verlegen

Feinsteinzeug-Terrassenplatten verlegen

Feinsteinzeug-Terrassenplatten sind ein robuster Outdoor-Belag mit unübertroffenen Vorteilen. Die Verlegung bietet viele Möglichkeiten, vom attraktiven Gehweg auf Gras bis hin zur exklusiven Terrasse im Kiesbett. Auch für die Einfahrt sind die belastbaren 2cm-Fliesen geeignet. Es lassen sich unzählige Gestaltungskonzepte umsetzen.

Feinsteinzeugplatten auf Holzoptik für moderne Terrasse mit Blick auf Garten
Feinsteinzeug Terrassenplatten auf Rasen verlegt, mit Sitzmöbel und Tisch
Feinsteinzeugplatten auf Kies für moderne Terrasse
Terrassenplatten in Holzoptik, Poolrand mit moderner Liege und grünem Baum

Schnell und einfach Terrassenplatten verlegen

Verlegung von Terrassenplatten als Doppelboden auf höhenverstellbaren Stelzlagern

Terrassenplatten als Doppelboden

Der Doppelboden ist ein flexibles System. Er gleicht Höhenunterschiede aus, lässt Kabel verschwinden und ist jederzeit austauschbar. Ein Doppelboden eignet sich auch für fließende Übergänge von Innen- in Außenbereiche. Die dafür verwendeten Stelzlager sind höhenverstellbar und in der Lage Unebenheiten des Untergrunds auszugleichen. Zudem verfügen sie über Abstandhalter, die einen gleichmäßigen Fugenabstand erzeugen. Die Fläche unter den Terrassenplatten ist jederzeit erreichbar. Bei genauer Verlegung gibt es kein Verrutschen der Fliesen.

Verlegung von Terrassenplatten auf Gras

Die Verlegung auf Sand oder Gras bietet attraktive Gehwege, Ruhezonen und Verbindungsflächen, die sich harmonisch in das Umfeld einfügen. Dabei werden die Platten auf den Boden aufgelegt, um die richtige Position und den Schrittabstand zu bestimmen. Der Umriss der Platten wird mit einem Spaten abgesteckt. Dann werden die Terrassenplatten angehoben und die oberste Grasschicht 4-5 Zentimeter tief abgetragen. Es folgt eine Kiesschicht, um den Untergrund zu ebnen und zu gewährleisten, dass die Fliesen an die Höhe des Erdreichs angepasst sind. Nun müssen die Platten nur noch mit einem Gummihammer leicht “angeklopft werden“, um die Ränder zu festigen.

Verlegung von Terrassenplatten auf Gras für harmonische Gehwege und Ruhezonen
Verlegung von Terrassenplatten auf Granit- oder Basaltsplit für Hofflächen, Trittsteinwege und Gehwege

Verlegung der Terrassenplatten auf Split

Die Trockenverlegung auf Granit- oder Basaltsplit eignet sich für Hofflächen, Trittsteinwege, Gehwege und Terrassen. Eine schnelle Ausführung und natürliche Optik machen die Verlegung auf Split zu einer zeitgemäßen Lösung.  Die Verlegung auf Kies ermöglicht einen Bodenbelag ohne Betonuntergrund. Der Boden sollte vorher geebnet werden, um Stabilität zu erzielen. Der Untergrund sollte ein Gefälle von mindestens 2 Prozent haben, um eine Drainage zu gewährleisten.

Terrassenplatten im Kleberbett

Die geeignete Verlegung für befahrbare Flächen im Außenbereich, wie Garagenrampen oder Parkplätze. Schaffen Sie belastbare Außenflächen, die begeistern. Auf eine ca. 15 cm dicke Betonplatte wird erst eine Abdichtung und anschließend eine Drainagematte verlegt. Darauf wird Fliesenkleber, der kunststoffmodifiziert sein muss, aufgetragen. Danach wir auf die Fliesenrückseite ebenfalls Kleber aufgetragen.

Terrassenplatten im Kleberbett für befahrbare Außenflächen wie Garagenrampen oder Parkplätze

Entdecken Sie unseren Terrassenplatten-Katalog!

Moderne Terrasse mit Stufen und Feinsteinzeugplatten, bepflanzt mit grünen Pflanzen